Nicht verwenden
Nicht verwenden
Trittstifte, Steigbügel, Stahlseile, Leitern – wer sich nach Nordwand-Feeling sehnt und Luft unter dem Hintern nicht scheut, wird im Welterbe Oberes Mittelrheintal fündig. Dort sind drei Klettersteige eingerichtet.
Seit Anfang 2014 reihen sich mehrere Rundwege in die Premium-Liga von Rheinsteig und Rheinburgenweg ein. Einer davon ist die Loreley-Extratour. Sie verbindet den Canyon des Rheines mit dem Plateau, in das der Strom sein Bett geschmirgelt hat.
Die Loreley-Extratour gehört zu den besonderen Wanderwegen im Welterbetal. Sie verbindet den Canyon des Rheins mit dem Plateau der Loreley. Atemberaubende Aussichten und verwunschene Wege, weite Hochebenen und enge Kerbtäler – die Blonde und das bunte Farbenmeer des Herbes gibt es on top.
Wie kaum eine andere Stadt im Mittelrheintal wird Oberwesel vom Mittelalter geprägt. Die historische Stadtmauer gehört zu den beeindruckendsten Stadtbefestigungen in Deutschland. Oberhalb von Oberwesel thront die Schönburg auf einem Felssporn an der Geländekante über dem Rhein. Der Aufstieg auf dem Elfenleypfad bildet den Auftakt zu einer eindrucksvollen Wanderung.