
Schlangenbad ist nicht nur Kurort sowie Heimat der wärmeliebenden Äskulapnattern, sondern auch Ursprung des zweitlängsten Baches im Rheingau: der Walluf. Mit ihrem Wasser trieb sie in dem 14 Kilometer langen Tal von Wambach bis zur Mündung in den Rhein bei Niederwalluf einst 26 Mühlen an – weit mehr als die Wisper (Lorch) und der Elsterbach (Marienthal, Johannisberg, Winkel). Noch heute stehen einige der Gebäude als Zeitzeugen entlang des Bachlaufes.